Der Navilisator stabilisiert das Cockpit deiner Yamaha Ténéré 700 und World Raid. Die Bezeichnung setzt sich aus Navigation + Stabilisator zusammen.
Das Problem: Wenn du dich auf unebenem Untergrund bewegst, hast du sicherlich bereits bemerkt, dass Cockpit und Navi-Tacho unangenehm vibrieren und wackeln. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich.
Die Lösung: Mit dem Navilisator gehört das «Wobbling» der Vergangenheit an! Wir fahren selber Ténéré 700 und World Raid und haben das Navilisator-System aus diesem Grund speziell für die Yamaha Ténéré 700 entwickelt. In dem unscheinbaren Teil steckt geballtes Know-how und eine ausgeklügelte Technologie. Die Bewegungsenergie wird horizontal wie vertikal abgeleitet. Die Navigations/Film/Mobile-Geräte werden drastisch gedämpft, ohne das Cockpit komplett zu versteifen. Yamahas Entwicklungsingenieure haben sich etwas dabei gedacht.
Kurzform: Der Navilisator reduziert Vibrationen und Schwingungen und stabilisiert Cockpit und Tacho – auf holprigen Strassen und in härterem Gelände. Das schont deine Nerven, die kostbare Elektronik deiner Geräte und dein Töff.
Unser System ist haltbar und leicht. Der Stabilisator wiegt nur 72 g und die Navi-Halterung nur 133 g – inklusive V2A-Schrauben. Die modulare Konstruktion schützt vor Brüchen, Rissbildungen und Materialermüdung. Darüber hinaus ist das modulare System einfach und schnell zu montieren. Die nächsten Module sind schon im funktionalen Prototypenstadium 😉
Der Navilisator wird aus einer speziellen Kunststoffmischung (u.a. PA6) gefertigt, ist UV beständig und wird durch einen langfasrigen 30 prozentigen Glasfaseranteil verstärkt. Das macht ihn leicht und dennoch ultra stabil. Dank des Spritzgussverfahrens und dem Know-how des alteingesessenen und doch innovativen süddeutschen Familienunternehmens ist die Qualität optimal und unser Stabi klarer Preis/Leistungssieger. Eben genau was ich wollte.
Wir (und andere T700-Fahrer) haben den Navilisator und unsere Halterung dort auf Herz und Nieren geprüft, wo es drauf ankommt: in der Praxis. Der Stabi wurde bisher über 1‘000‘000 km, und der Navi-Halter mehr als 80.000 km auch durch hartes und härteres Gelände bewegt. Kein einziger Ausfall: Der Navilisator hat durchgehalten, sogar mit dem schweren Touratech- oder DR2 Aufbau. Gerade jetzt 6x 14‘000km von Süd nach Nord Afrika. 3 x war das abschliessbare Touratech System mit dem Garmin Zumo XT montiert. Wir wollen uns auf unser Material verlassen können und ihr Ténéristen sollt das auch.
Mit den Universal-Adapterplatten für Garmin, TomTom, SP-Connect, Quadlock und Ram-Mount kannst du schnell und einfach eine Vielzahl von Navigations-/Kommunikations- oder Film-Systeme an deiner Ténéré 700 montieren. Also passt quasi alles was eine Standard 30x37mm Aufnahme braucht und oberhalb des Tachos Platz findet. Das ist eine Menge.
Unser Navilisator ist mit vielen Systemen kompatibel, Du kaufst nur was du wirklich brauchst. Und zwar dann, wenn du es brauchst.
Du hast schon eine andere Halterung und willst sie optimieren oder erweitern? Kontaktiere uns. Wir finden (fast) immer eine Lösung.
Wir sind stolz darauf, dass Tourenfahrer unseren Navilisator vorgestellt hat. Die Jungs fahren den Stabi oder Navilisator auf Ihren Ténérés bis heute selbst weiter. Das nenne ich ein Kompliment. Unsere Kunden sind begeistert vom Navilisator und wir sind sicher, dass du es auch sein wirst.
Gönne dir ein besseres Navigations-Erlebnis auf deiner Yamaha Ténéré 700!
